![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
|
![]() |
![]() |
Abenteuer (vergriffen)
Diese Titel sind derzeit vergriffen bzw. nicht mehr lieferbar. Sie sind aber eventuell antiquarisch erhältlich.
Guderjahn Verlag, Heidelberg 1996, 4. Aufl. Astaria Verlag, Heidelberg 2003, ISBN 3-93675-05-7 Inhalt: Til, der eigentlich in Frankfurt wohnt, besucht in den Sommerferien seinen Großvater Ludwig Krause in Heidelberg. Es dauert nicht lange, und die beiden sind als Geisterjäger unterwegs. Denn Jetta, die ururalte Herrin vom Schlossberg, sitzt in einer Geisterfalle gefangen. Zur 800 Jahrfeier der Stadt Heidelberg geschriebenes Abenteuerbuch, das geschickt Stadtgeschichte in die spannende Story einbindet.
Astaria Verlag, Heidelberg 2004, ISBN 3936765073 Inhalt: Weil Xandra Urzeitforscherin werden will, machen sich Til und Opa Krause mit ihr auf den Weg nach Mauer, wo man die frühesten menschlichen Spuren in Europa gefunden hat - den 600 000 Jahre alten Unterkieferknochen des Heidelbergmenschen. Doch die Fundstelle ist abgesperrt! Für wissenschaftliche Untersuchungen von Professor Baltimore, heißt es. Xandra und Til lassen sich davon nicht beeindrucken. Auf was sie dann allerdings stoßen, verschlägt ihnen die Sprache ...
Astaria Verlag, Heidelberg 2004 Inhalt: Theo und Antonio sind echte Freunde. Doch seit Antonio einen schweren Autounfall hatte, sitzt er im Rollstuhl und verbringt seine Tage vor dem Computer. Das ändert sich schlagartig, als sein Freund Theo einen spannenden Fund auf dem Speicher seines Großvaters macht. Was sie in der uralten Truhe, die einst den Grafen von Katzenelnbogen gehört haben muss, finden, bringt die beiden Freunde geradewegs auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Sind Theo und Antonio mutig genug, um dem Schatz unter der Stadt auf die Spur zu kommen?
Ka Gö Verlag, Heidelberg Juli 2006, 9,80 Euro Inhalt: Frischer Wind in Heidelbergs Stadtgeschichte - endlich können Kinder ihre Stadt zusammen mit einer echten Zauberin, ihrem Wolf und einem schottischen Schlossgespenst entdecken!
Ka Gö Verlag, Heidelberg März 2006, 15,80 Euro Inhalt: Ufoalarm in Schwetzingen! Drei außerirdische Flugobjekte haben in den Kornfeldern deutliche Landespuren hinterlassen. Wird es zu einer Invasion von Aliens kommen? Als sich die Außeridischen über eine Homepage im Internet melden, versuchen Xandra und ihre Freundin Ina Kontakt mit den fremden Wesen aufzunehmen. Eine abenteuerliche Begegnung bahnt sich an.
Tulpenrausch (vergriffen)
Ka Gö Verlag, Heidelberg 2005, ISBN 3-938440-01-5, 15,80 Euro Inhalt: Zufällig befindet sich Til in der Herrentoilette eines Restaurants, als einem sympatisch aussehenden Amerikaner ein Zettel aus der Hosentasche fällt. Neugierig wie Til nun einmal ist, hebt er ihn auf. Buchstaben und Pfeile sind darauf aufgezeichnet und eine seltsam aussehende rote Tulpe mit spitz zulaufenden Blütenblättern. Am Anfang ahnt Til nicht, dass er damit einer international operierenden Genmafia auf die Spur gekommen ist. Doch das wird sich schnell ändern ...
Ka Gö Verlag, Heidelberg 2005, ISBN ISBN 3-938440-00-7, Inhalt: Es ist schon toll, wenn man besser hören kann als andere, Lilly hat diese Erfahrung mit ihrem superfeinen Gehör schon oft gemacht, aber gerade jetzt findet sie es total spannend. Denn sie ist die einzige, die eine Melodie hören kann, die sich in der Wand in ihrem Zimmer befindet. Leider bricht die Melodie aber einfach ab. Lilly will unbedingt wissen, wie sie weitergeht und wer sie da hineinmusiziert hat. Nach und nach findet sie heraus, dass es nur Wolfgang Amadeus Mozart selber gewesen sein kann. Denn der hat genau in dem Haus als siebenjähriger Knabe auf seiner Reise 1763 in Schwetzingen übernachtet. Lilly bekommt immer mehr Hinweise darauf, wie die Melodie weitergeht und macht bei ihrer Suche höchst spannende Entdeckungen...
Guderjahn Verlag, Heidelberg 1997, ISBN 3-924973-71-7
Guderjahn-Verlag, Heidelberg 1999, ISBN 3-924973-70-9 Inhalt: Titi hat es erreicht, Liselottes Schoß- und Lieblingshund zu werden. Er begleitet Madame im Schloss Versailles und auf vielen ihrer Wege. Was er dabei erlebte und hörte - vor allem auf dem Schreibtisch von Madame - hielt er in seinem situationsreichen und in die Zeit um 1700 am Pariser Hof einführenden Tagebuch fest. Seine allein schon 40 Rötelzeichnungen veranschaulichen Titis Berichte und Urteile in schöner Weise.
DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2000, ISBN 3-87181-454-7 Inhalt: Stadtgeschichte von Stuttgart - spannend verpackt: Charlie ist zu Besuch in Stuttgart, um ihr Pferd, das an einer mysteriösen Krankheit leidet, in der nahe gelegenen Tierklinik zu betreuen. Was für eine Überraschung, als sich herausstellt, dass Fairy der letzte Nachkomme einer sagenunwobenen Pferderasse ist! Fairys Rettung ist eng verbunden mit der Gründungsgeschichte der Stadt Stuttgart, denn schließlich begann es mit einem Stutengarten. Wird es Charlie gelingen, das Leben der Stute Fairy zu retten?
Ka Gö Verlag, Heidelberg 2005 ISBN 3-938440-023 Inhalt: Lothringen im Jahr 1197. Die Nachricht vom Tod Heinrich VI. löst zwischen den mächtigen Herzögen der Staufer und Welfen einen Machtkampf um den Kaiserthron aus. Der staufertreue Graf von Loon beauftragt Christina, die Tochter eines Stickers, die ihr außerordentliches Talent von ihrer Großmutter geerbt hat, den Krönungsmantel für den zukünftigen Herrscher anzufertigen. Es soll ein besonderes Geschenk werden. Als die Welfen davon erfahren, zögern sie nicht. Sie behaupten, Christina stünde mit dem Teufel im Bunde und wollen sie töten lassen. Sie kann aber in die unheimlichen Sümpfe fliehen. Eine gnadenlose Jagd auf Leben und Tod beginnt, bei der Christina nie sicher sein kann, wem sie trauen darf.
Mannheimer Stadtgeschichte für Kinder Andrea Liebers, Bettina Harling, Tanja Vogel, Illustrationen von Nicole Linder
|
![]() |
|
Home Aktuelles Bücher Lesungen Schreiben Hörbücher Über mich Links Impressum |